- das Glückskind
- - {darling of fortune; lucky fellow}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Glückskind, das — Das Glückskind, des es, plur. die er, in der vertraulichen Sprechart, eine Person, welche in allen ihren Unternehmungen glücklich ist; ingleichen welcher mehrere unerwartete Glücksfälle widerfahren. Sie sind ja ein rechtes Glückskind, Gell … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Glückskind — das Glückskind, er (Oberstufe) jmd., der viel Glück hat Synonyme: Sonntagskind, Glückspilz (ugs.) Beispiel: Sie ist ein wahres Glückskind, da sie oft bei Preisausschreiben gewinnt … Extremes Deutsch
Glückskind — 1. Das Glückskind hat immer guten Wind. Die Aegypter sagen von einem solchen Glückskinde: Wirf ihn in den Nil, er kommt wieder heraus und mit einem Fisch im Maul. (Körte, 2216; Reinsberg IV, 135.) Und die Jakuten: Wenn ein Glückskind auf ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Glückskind — Sn std. stil.(16. Jh.) Stammwort. Entweder Lehnübertragung zu l. fortūnae fīlius m. Sohn des Glücks oder in Anlehnung an Glückshaube gebildet mit der ursprünglichen Bedeutung Kind, das mit einer Glückshaube geboren wurde ; dabei handelt es sich… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Glückskind — Glück: Die Herkunft des seit dem 12. Jh. bezeugten Wortes, das sich vom Nordwesten her allmählich im dt. Sprachgebiet ausgebreitet hat, ist dunkel. Über die altgerm. Ausdrücke für »Glück« s. die Artikel ↑ Heil und ↑ selig. Mniederl. ‹ghe›lucke… … Das Herkunftswörterbuch
Glückskind — Sonntagskind; (geh.): Kind der Fortuna, Liebling der Götter; (ugs.): Glückspilz; (volkstüml.): Hans im Glück. * * * Glückskind,das:Glückspilz·Sonntagskind·HansimGlück GlückskindSonntagskind,Glückspilz,LieblingderGötter,HansimGlück … Das Wörterbuch der Synonyme
Glückskind — Glụ̈cks|kind 〈n. 12〉 junger Mensch, der immer Glück hat, dem alles gelingt * * * Glụ̈cks|kind, das: jmd., der immer Glück hat, dem alles zufällt. * * * Glụ̈cks|kind, das: jmd., der immer Glück hat, dem alles zufällt … Universal-Lexikon
Glückskind — Glụ̈cks·kind das; jemand, der bei allem, was er tut, immer ↑Glück (1) hat … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kind, das — Das Kind, des es, plur. die er, Diminut. das Kindchen, und im Plural Kinderchen, Oberd. Kindlein oder Kindelein, ein menschliches Individuum, so fern es erzeuget worden, d.i. durch unmittelbare körperliche Mittheilung sein Wesen von andern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sonntagskind — Glückskind; (geh.): Kind der Fortuna, Liebling der Götter; (ugs.): Glückspilz; (volkstüml.): Hans im Glück. * * * Sonntagskind,das:⇨Glückskind Sonntagskind→Glückskind … Das Wörterbuch der Synonyme
Ahoi — ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient ahoi als … Deutsch Wikipedia